Der offizielle FC Bayern Thread

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
also kann man sagen das er seinen Vertrag wissentlich nur verlängert hat um ihn kurz darauf zu brechen

Er bricht ihn ja nicht, aber es liegt schon nahe, dass er ihn verlängert hat, um wechseln können. Objektiv betrachtet, hätte ihn der BvB ohne Klausel niemals im Sommer an uns abgegeben.

Dortmund (in Persona Zorc) muss sich hingegen fragen, warum sie so eine niederige Klausel in den Vertrag schreiben. Sie werden aber damit wohl einfach nicht gerechnet haben.
 

Charles_Robotnik

Thomas Anderster
Beiträge
6.572
Reaktionspunkte
1.529
Alter
32
Ort
Main Spessart
das stimmt wohl, aber ihr hättet ihn noch ein wenig behalten können...wie lang lief sein Vertrag vorher? bis 2014 oder länger?

2014. Dann wäre er jetzt verramscht worden oder eben nächste Saison ablösefrei gegangen. Götze wird relativ deutlich gemacht haben, dass er keine "marktgerechte" Klausel haben will, da er sich für die Zukunft alles offen halten wollte. Was ja auch verständlich ist.
 

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
Wie soll denn ne selbstanzeige anonym sein ?

Deswegen gibt es die Selbstanzeige, neben der strafrechtlichen Befreiung. Es gibt in Deutschland das Steuergeheimnis und darauf basierend sollte außer dem Finanzamt/der Staatsanwaltschaft und dem Steuersünder/seinen Beratern/Anwälten nichts davon erfahren.
 

Sandman78

Parkrocker
Beiträge
696
Reaktionspunkte
32
Ort
München
  • Like
Reaktionen: andimoka

Lutz

Parkrocker
Beiträge
2.124
Reaktionspunkte
653
Alter
38
Wenn es so kalkuliert war, ist es unfassbar unsportlich von Götze (weil wenn Bayern ihn unbedingt wollte, hätten sie in Verhandlungen weitaus mehr für ihn zahlen müssen) und auch von Bayern relativ unsportlich sich nicht beim BVB zu melden, wie es Zorc gesagt hat.
Hoffentlich hat Götze genug Motivation für das Spiel morgen und bekommt nicht allzu viel Boswilligkeiten der Fans ab. Geht schließlich um das CL-Finale!

Die Kommentare von U.H. in der letzten Zeit und die darauffolgenden Taten lassen diesen Mann (nicht nur im finanziellen Bereich) äußerst unglaubwürdig erscheinen. Diesen tiefen Fall konnte wohl keiner vorhersehen. Rücktritt wäre wohl angebracht um dem sportlichen Image von Bayern keinen weiteren Schaden zuzufügen, auch wenn die Steuersache nix mit dem Verein zu tun hat. Aber ein Verein, der sich zu Europas Spitze zählt, sollte keinen Verbrecher an der Spitze haben.
Fazit: Super-Transfer für die Bayern, mieser Transfer für die Bundesliga... wird die nächten Jahre ziemlich langweilig!
 

Lutz

Parkrocker
Beiträge
2.124
Reaktionspunkte
653
Alter
38

Lutz

Parkrocker
Beiträge
2.124
Reaktionspunkte
653
Alter
38
Habe gestern in einem Interview mit einem Herren von der Staatsanwaltschaft 2 in München gehört, dass es auf den Zeitpunkt der Selbstanzeige ankommt. Sollte die Selbstanzeige getätigt worden sein, nachdem bereits Ermittlungen am Laufen waren, ist eine strafrechtliche Verfolgung möglich, da die Selbstanzeige dann nur aus der Angst erwischt zu werden geschieht.
Bin aber kein Jurist und kenne mich in den Gesetzestextes nicht aus...
 

Lutz

Parkrocker
Beiträge
2.124
Reaktionspunkte
653
Alter
38
rechtzeitig = vor Einleitung der Ermittlungen?

Aber weiß ja keiner, wann die Ermittlungen gegen U.H. begonnen haben, oder?
 

McLeo

Parkrocker
Beiträge
12.323
Reaktionspunkte
6.273
Ort
Augsburg
Laut Kubicki (FDP Politiker und Steueranwalt) ist der Gesetzestext dort schwammig: "Die Selbstanzeige muss erfolgen, bevor der Angeklagte von einer Aufdeckung ausgehen konnte."

So in etwa lautet der Text im Gesetz. Soweit ich weiß, hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgrund der Selbstanzeige aufgenommen, nicht vorher. Aber alles Spekulatius...
 
  • Like
Reaktionen: Lutz

chaoZ

Parkrocker
Beiträge
10.177
Reaktionspunkte
3.919
Er hat halt noch darauf gewartet, ob das Steuerabkommen mit der Schweiz durchkommt und sich danach selbst angezeigt.