Abi 2010

AnnF

Parkrocker
Beiträge
4.891
Reaktionspunkte
1.825
Alter
31
Ort
Hamburg
ich hab ja nichts gegen G8 Schüler, ich weiß dass die es schwer haben. Nur mich nervts mittlerweile dass halt jeder sagt der G9 Jahrgang hats um so vieles besser, weils nicht stimmt. Und das Argument mit Sommersemester zieht halt auch nicht gerade^^
[btw: hab auch mit 33 Wochenstunden nicht grad wenig.^^]

[ist jetzt nichts gegen dich oder gegen die G8 Jahrgänge, sondern halt nur dass wir als letzter G9 Jahrgang einfach 'übersehen' werden.]
 

sonnenschein

The Rocking Chef
Beiträge
1.980
Reaktionspunkte
531
Ort
hof/saale
das kann ich ja verstehn, ich red generell auch mehr gegen die G9ler, die regulär normal ihr abi machen. also nicht den letzten jahrgang.
ändern kann man ja im endeffekt jetzt auch nichts, ich hoff einfach, dass das mit den studienplätzen aus wird und sich das werte kultusministerium vielleicht doch noch mal was einfallen lässt, weil optimal ist das so ja definitiv nicht :)
 

AnnF

Parkrocker
Beiträge
4.891
Reaktionspunkte
1.825
Alter
31
Ort
Hamburg
das kann ich ja verstehn, ich red generell auch mehr gegen die G9ler, die regulär normal ihr abi machen. also nicht den letzten jahrgang.
ändern kann man ja im endeffekt jetzt auch nichts, ich hoff einfach, dass das mit den studienplätzen aus wird und sich das werte kultusministerium vielleicht doch noch mal was einfallen lässt, weil optimal ist das so ja definitiv nicht :)

ich bin ja nur gespannt obs wirklich mehr Studienplätze gibt wie versprochen. Naja, man wirds sehen.
Wir stehen auf alle Fälle beide dumm da ;)
 

sonnenschein

The Rocking Chef
Beiträge
1.980
Reaktionspunkte
531
Ort
hof/saale
das kann ich ja verstehn, ich red generell auch mehr gegen die G9ler, die regulär normal ihr abi machen. also nicht den letzten jahrgang.
ändern kann man ja im endeffekt jetzt auch nichts, ich hoff einfach, dass das mit den studienplätzen aus wird und sich das werte kultusministerium vielleicht doch noch mal was einfallen lässt, weil optimal ist das so ja definitiv nicht :)

ich bin ja nur gespannt obs wirklich mehr Studienplätze gibt wie versprochen. Naja, man wirds sehen.
Wir stehen auf alle Fälle beide dumm da ;)

ich glaub nicht wirklich dran. der werte herr spaenle hat ja schon soviel gesagt, was im endeffekt nicht eingehalten wurde.
er ist nebenbei auch menschlich ein ziemlich arrogantes ar..... wie auch immer. wurde beim Q11 streik ja auch schön mit eiern beworfen :)
 

Ksaver

Parkrocker
Beiträge
7.353
Reaktionspunkte
3.224
Alter
32
Ort
Coburg
ich hoffe einfach nur, dass die nicht "beweisen" wollen, dass das G8 ne gute idee war und uns (letzter G9 jahrgang) dann n schön schweres abi reindrücken, damit das G8 nen besseren schnitt erreicht.
 

AnnF

Parkrocker
Beiträge
4.891
Reaktionspunkte
1.825
Alter
31
Ort
Hamburg
ich hoffe einfach nur, dass die nicht "beweisen" wollen, dass das G8 ne gute idee war und uns (letzter G9 jahrgang) dann n schön schweres abi reindrücken, damit das G8 nen besseren schnitt erreicht.

G8 wird meiner Meinung nach ziemlich leicht. Irgendwie muss ja gezeigt werden, dass G8 ne "gute Idee" war.
Aber G9 kann gar nicht allzu schwer gemacht werden, zweckst dem Problem mitm Durchfallen. :p
 

AnnF

Parkrocker
Beiträge
4.891
Reaktionspunkte
1.825
Alter
31
Ort
Hamburg
glaub ich nicht. Also bei uns ist es zumindest so, dass man versucht alle halbwegs durchzuziehen.
Und es ist ja doch ein ziemlicher Aufwand so eine allgemeine Abitur-Nachprüfung oder was das werden soll zu organisiern.
 

Tobi_dth

Parkrocker
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
816
Alter
33
Ort
Leipzig
Ich hab heute mein Deutsch-Abitur geschrieben. Hat gepasst^^ Kam wie schon in der Vorprüfung ein Erörterungstext zum Thema moderne Kommunikation und technische Entwicklung dran. Das hab ich gleich genommen. Die anderen Themen waren ne Interpretation einer Kurzgeschichte, die eigentlich ganz lustig war und dann iwas von "Jedermann" (was ich aber nicht nehmen wollte, weil ich das Buch nich gelesen hatte :D)
 

chaoZ

Parkrocker
Beiträge
10.177
Reaktionspunkte
3.919
ich hab mich für mein Deutsch Abi NUR auf Drama vorbereitet (also was heißt vorbereitet, halt ne Gliederung auswendig gelernt udn auch schon die Klausuren vorher nur Drama genommen), und dann kam da so ein Kack Text dran, dass ich im Abi umschwenken musste und eigtl keine Ahnung vom Thema hatte...aber hat dann noch wunderbar geklappt!
 

Tobi_dth

Parkrocker
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
816
Alter
33
Ort
Leipzig
Boa ich hab im Moment irgendwie echt grad ne mördermäßige Motivation für BWL am Freitag zu lernen :( Aber unsere "Königsdiziplin" sollte man nach Möglichkeit nich verhauen :D
 

koessa

Parkrocker
Beiträge
5.716
Reaktionspunkte
1.101
Ort
Raveland
vor ein paar jahren dachte ich immer, dass ich bestimmt ne woche vor dem abi völlig fertig mit den nerven usw bin, aber mir gehts blendend. nervosität kommt dann wohl ein bis zwei tage vorher :)
jetzt mach ichs auch eher gechillt, halt immer wieder was rechnen
 
S

Snowboarderin

Ich war nie nervös vor abschlussprüfungen. nur wenn irgendwas in der prüfung selbst schief ging, dann gings los :)
 

Tobi_dth

Parkrocker
Beiträge
2.808
Reaktionspunkte
816
Alter
33
Ort
Leipzig
Ich hab auch immer gedacht, dass das Abi einen total fertig macht usw. Okay einige im Jahrgang machen sich selbst fertig^^ Ich hab immer mindestens 4 Tage zwischen den Prüfungen frei, da passts auch mitm Lernen. Gestern vor Deutsch war ich überhaupt nicht aufgeregt..es war halt nur iwie im Bewusstsein drin, dass das keinen normale Klausur ist.
 

koessa

Parkrocker
Beiträge
5.716
Reaktionspunkte
1.101
Ort
Raveland
ich hatte noch nie ne abschlussprüfung. nur halt schulaufgaben und da ist man dann nach einiger zeit so abgehärtet..solang ich in der prüfung dann nicht das aufgabenheftchen aufschlag und keine einzige aufgabe lösen kann bzw mit keiner was anfangen, gehts mir auch in der prüfung gut :D
 
S

Snowboarderin

wenn du nie aufgeregt warst, dann wirst du es auch nicht bei deiner abschlussprüfung sein. es ist eh besser wenn man nicht aufgeregt ist. Da kann man besser denken :) ich habe da ja erfahrung mit :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

El_Cattivo

El_lenlange Wartezeit
Moderator
Beiträge
14.463
Reaktionspunkte
10.017
Alter
33
Ort
Dude Ranch
Es ist gut wenn die erste Abiprüfung ein Fach ist, in dem man einigermaßen gut ist. Dann geht man schon relaxter in die anderen.
Bei mir bspw. wars Englisch und ich hab mich richtig gut gefühlt. Das gibt dann auch Selbstvertrauen für die Fächer, in denen man nicht so gut ist.
 

Canna

Parkrocker
Beiträge
2.787
Reaktionspunkte
544
Alter
37
Ort
München
Ich war am gleichen Tag immer tierisch aufgeregt, egal ob bei einer Schulaufgabe, beim Abitur, oder bei den Prüfungen in der Uni.
Ohne diese Anspannung wird das aber auch nichts bei mir. Immer wenn ich entspannt in eine Prüfung gegangen bin, weil ich gedacht hab, dass ich alles drauf hab, hab ich schlechter abgeschnitten als erhofft. In genau diesen Prüfungen hatte ich dann auch zahlreiche Blackouts.

Ihr müsst aber eh nicht besonders aufgeregt sein. Das Abi ist wirklich halb so wild und ändert bei den meisten sowieso nicht mehr besonders viel am Schnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unimpressive

Frau Apothekenumschau
Beiträge
2.908
Reaktionspunkte
785
vor ein paar jahren dachte ich immer, dass ich bestimmt ne woche vor dem abi völlig fertig mit den nerven usw bin, aber mir gehts blendend. nervosität kommt dann wohl ein bis zwei tage vorher :)
jetzt mach ichs auch eher gechillt, halt immer wieder was rechnen

Ich warte auch noch auf die Nervosität, vor allem weil ich normalerweise eher so ein Prüfungsangst-Mensch bin :D Na ja, momentan bin ich mehr als ruhig :)
Koessa, was ist deine GK-Prüfung nochmal? Mathe?
 

koessa

Parkrocker
Beiträge
5.716
Reaktionspunkte
1.101
Ort
Raveland
jap, mathe, was mich grad wieder ziemlich nieder macht..liegt wohl an der fortgeschrittenen uhrzeit :P

vielleicht kommt die prüfungsangst bei dirja dann die woche noch :D
und du machst in welchem gk? habs auch schon wieder vergessen..