Filmtips: Science Fiction

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.032
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
es ist mal wieder an der Zeit für ein paar Filmtips... ich lasse mal ganz bewusst die überbekannten Filme wie Star Wars, Star Trek, Alien, Matrix etc weg. in einem Tip Thread sind die sicherlich fehl am Platze...

Wie immer ohne wertende Reihenfolge..

Gattaca
0767805712.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Inhalt: Die Erde in nicht allzuferner Zukunft: Genetische Defekte können inzwischen schon bei der Geburt festgestellt werden, ebenso wie die voraussichtliche Lebenszeit des Neugeborenen. Wer genetisch nicht einwandfrei ist, wird zum Menschen zweiter Klasse ohne Chance auf sozialen Aufstieg, da sich die Mühe nicht lohnt. Vincent Freeman (Ethan Hawke) ist einer dieser Unglücklichen, der nur einen Traum hat: einmal für die Gattaca Corp. eine Arbeitsstelle im Weltraum antreten zu können. Um die Vorschriften zu umgehen, nimmt er die Identität eines begabten jungen Mannes an, den ein Unfall aller Chancen beraubt hat. Mit dessen Hilfe erträgt er chirurgische Eingriffe, um die Täuschung perfekt zu machen, immer in Angst, ein verlorenes Haar, eine Hautschuppe oder ein plötzlicher Urintest könnte die Wahrheit ans Licht bringen. Als er seinem Ziel immer näher kommt, verliebt er sich in seine Kollegin Irene (Uma Thurman)...

Metropolis
B00007L4MJ.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Inhalt: Wir befinden uns im Jahr 2026 und die Weltbevölkerung ist in zwei Klassen aufgeteilt: einer elitären Klasse, die ihre Zeit mit unnützen Dingen verbringt und in Luxus auf der Erdoberfläche lebt, und einer Arbeiterklasse, die im Untergrund vegetiert, dazu verurteilt, ein Leben lang als Sklaven den mächtigen Maschinen zu dienen.
Als der Sohn des Herrschers der Hauptstadt Metropolis sich in eine Frau der niederen Klasse verliebt, kommt es zu einer erschütternden Konfrontation...

2001 - Odyssee im Weltraum
B00005ASUM.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Inhalt: In grauer Vorzeit: Affenmenschen bevölkern die Erde, das Recht des Stärkeren regiert. Eines Morgens ist im Revier einer Horde plötzlich ein schwarzer, rechteckiger Monolith erschienen. Sein Einfluß bringt die Affenmenschen dazu, Werkzeuge und Waffen zu benutzen, sich zu wehren. Die Menschheit entwickelt sich.
Das Jahr 2001: Der Mensch hat den Weltraum erobert. Da wird in einem Mondkrater ein ebensolcher Monolith ausgegraben. Seine Herkunft, sein Material unbekannt. Aber man stellt fest, daß er ein Signal aussendet, in Richtung Jupiter.
Eineinhalb Jahre später ist das Raumschiff Discovery unterwegs, um an das Ziel der Signale zu gelangen. Die Crew liegt im Kälteschlaf, nur die Astronauten Poole (Gary Lockwood) und Bowman (Keir Dullea) sind wach. Geführt wird das Raumschiff von dem intelligenten Computer HAL 9000. Als man sich jedoch Jupiter nähert, beginnt HAL, sich seltsam zu verhalten und wird zur Bedrohung. Was erwartet die Discovery in der Umlaufbahn des Jupitermondes Io?

12 Monkeys
078322608X.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Inhalt: Das Jahr 2006. In den verlassenen Städten haben die Tiere die Herrschaft übernommen. Die Erdoberfläche ist entvölkert, nachdem eine Virenkatastrophe im Jahre 1996 nahezu die gesamte Menschheit dahingerafft hat. Die wenigen Überlebenden vegetieren in einem klaustrophobischen Unterweltsystem dahin. Die einzige Hoffnung auf ein besseres Leben besteht darin, einen selbstmörderischen Boten durch die Zeit zurückzuschicken, auf daß dieser den Ursprung der Apokalypse lokalisieren möge. Der Schwerkriminelle James Cole ist einer der Auserwählten

Blade Runner
0790729628.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Inhalt: Man schreibt das Jahr 2019. Den Replikanten, künstlichen Menschen, ist bei Todesstrafe die Rückkehr zur Erde verboten. Doch trotzdem kehren eines Tages einige dieser Wesen zurück. Diese besondere Spezies verfügt über Kraft und Intelligenz mehrerer Menschen und ist von diesen kaum zu unterscheiden. Sie sollen unschädlich gemacht werden. Nur eine Spezialeinheit kann sie aufspüren: die Blade Runner. Eine atemberaubende Hetzjagd durch die futuristische Welt beginnt.

Fail Safe
B00004XPPE.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Deutscher Titel: Angriffsziel Moskau
Achtung: hier Orignial aus den 60ern, nicht der Remake aus 2000
Inhalt: Als ein vom Kurs abgekommenes Passagierflugzeug in amerikanischen Luftraum eindringt, kommt es zum Verteidigungsfall und eine Staffel mit Atombombern setzt sich in Richtung Rußland in Marsch. Als man den Irrtum einsieht, ist es zu spät. Jeder Versuch, die Staffel zurückzurufen, schlägt fehl. Nicht einmal der persönliche Versuch des Präsidenten (Henry Fonda) wird geglaubt, der Staffelführer Cascio (Fritz Weaver) vertraut niemandem mehr. Notgedrungen versuchen die Amerikaner, die Maschinen selbst abzuschießen, scheitern aber. Daraufhin gibt man wichtige Codes an die Russen weiter, damit die selbst Verteidigungsmaßnahmen ergreifen. Schließlich muß man zu einer verzweifelten Maßnahme greifen...


Akira
B00005MAM2.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Inhalt:Tokio im Jahre 1988. In einem Geheimlabor der Armee wird mit Kindern, die über PSI-Fähigkeiten verfügen experimentiert. Doch die Tests geraten außer Kontrolle und können nur noch mit dem Abwurf einer Atombombe gestoppt werden.
31 Jahre später durchstreift eine Motoradgang, angeführt von Kaneda, Neo-Tokio auf der Suche nach Action. Ungewollt gerät sie an ein Geheimnis, das die gesamte Menschheit bedroht.

Phantastic Voyage
6301744160.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Deutscher Titel: Die Phantastische Reise
Achtung: Original aus den 60ern, nicht der Remake aus den 80ern
Inhalt: Ein russischer Diplomat, der wichtige Informationen für die US-Regierung besitzt, wird Opfer eines Mordanschlags und liegt seitdem mit einem Blutgerinnsel im Gehirn im Koma. Daraufhin probiert man an ihm eine neuartige Technologie aus. Man miniaturisiert ein hochmodernes Unterseeboot, die Proteus, und fünf Mann Besatzung, darunter Chirurgen und Sicherheitsleute und injiziert es dem Blutkreislauf des Diplomaten. Die Proteus muß nun in das Gehirn des Patienten reisen, um dort ihre Arbeit zu verrichten. Das Problem: der menschliche Körper ist eine gefahrvolle Strecke, die noch niemand kennt. Die Hauptschwierigkeit: die Crew hat nur 60 Minuten Zeit, bis der Verkleinerungseffekt nachläßt. Was keiner weiß: es ist ein Saboteur an Bord...

The Thing
0783227507.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Deutscher Titel: Das Ding aus einer anderen Welt
Achtung: Diesmal ist es das Remake aus den 80ern, nicht die Originalversion
Inhalt: Eine amerikanische Forschungsstation in der Antarktis: zwölf Mann Besetzung unterschiedlichster Couleur. Als man dem Einschlag eines unbekannten Objekts nachgeht, wird man von den Überlebenden einer norwegischen Station aus beschossen. In Notwehr schießt man zurück. Alles was sie mitnehmen, ist ein Schlittenhund, doch der hat es in sich: ein außerirdischer Organismus, der durch Berührung übertragen wird, schleicht sich so auch in der US-Station ein. Und der hat unerfreuliche Nebenwirkungen, verformt er doch aufs Abscheulichste die Menschen, die er befallen hat. Paranoia macht sich breit, niemand ist mehr sicher und keiner weiß, wie man dieses Alien stoppen kann....

Westworld
0792839714.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Inhalt: Der Freizeitpark Delos bietet das größte Urlaubserlebnis aller Zeiten: mitten in der Wüste hat man drei Parks aus den Zeitepochen Römisches Reich, Mittelalter und Wilder Westen aufgebaut, die mit von Menschen kaum zu unterscheidenden Androiden bevölkert sind. Die Urlauber dürfen hundertprozentig wie in den jeweiligen Zeiten leben, schlemmen, ja sogar töten, denn die Androiden sind programmiert, kein warmblütiges Wesen zu töten. Die Besucher Peter Martin (Richard Benjamin) und John Blane (James Brolin) entscheiden sich für den Westen, wo sie von der Kneipenprügelei bis zum Bordell alles ausprobieren. Auch einen grimmigen Revolvermann (Yul Brynner) kann Martin umlegen, sogar zweimal als dieser wieder auftaucht. Als jedoch ein Computerdefekt dafür sorgt, daß die Androiden nicht mehr kontrollierbar sind und die Wissenschaftler in ihren Räumen eingeschlossen werden, kommt es zu einem Massaker. Und der Revolvermann hat wieder ein bestimmtes Ziel im Auge...

Welt am Draht
Kommentar: Das hier ist was besonderes. SF von Fassbinder. Recht selten. Vorlage/Idee zu Matrix/Dark City/13th Floor
Inhalt: Somewhere in the future there is a computer project called Simulacron one of which is able to simulate a full featured reality, when suddenly project leader Henry Vollmer dies. His successor Dr. Fred Stiller experiences odd phenomena. A good friend, Guenther Lause, disappears in the middle of a conversation and a week later nobody has ever heard of him. And those fits of dizzyness - Stiller cannot believe himself to be fool. There has to be an explanation for all this. Could Simulacron have something to do with it?

Seconds
B00005RDAJ.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Deutscher Titel: Der Mann der zweimal lebte
Inhalt: What if someone offered you the chance to begin again, with a new life that was organized to be exactly what you wanted it to be? That's what the organization offers some wealthy people. They find a life that is what their clients would have wanted, artist, writer, politician, kill the person who is to be replaced and surgically alter their clients to take their places. We follow a new client from first contact, through his staged death, to surgery, recovery and replacement. Of course thats when things become complicated.

Quiet Earth
2887.jpg

Inhalt: Als Folge eines wahnwitzigen militärischen Experiments gerät die Erde aus ihrem Raum-Zeit-Kontinuum. Das Unvorstellbare ist Wirklichkeit geworden - alles organische Leben ist schlagartig vernichtet. Nur drei Menschen überleben...

Silent Running
B00000FZQ8.01._PE_SCMZZZZZZZ_.jpg

Deutscher Titel: Lautlos im Weltraum
Inhalt: Lovell (Bruce Dern) gehört zu der Besatzung einer Kette von durch das Sonnensystem reisenden Raumschiff-Treibhäusern, die die letzten Bäume und Pflanzen der Erde beinhalten. Er geht seiner Arbeit mit Hingabe nach, doch als aus Kostengründen die Treibhäuser zerstört werden sollen, dreht er durch. Er sprengt die übrige Besatzung ab und führt die Gärten mit Hilfe von Robotern allein weiter. Doch es gibt noch andere Probleme...
 

Betsy

mexican Tequilahexe
Veteran
Beiträge
3.983
Reaktionspunkte
41
Alter
40
Ort
DORNBIRN
12 Monkeys ist Science Fiction?
Wie definiert ihr Science Fiction??
 

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.032
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
wobei Zukunft eigentlich keine Rolle spielt bei der Definition von Science Fiction... Science reicht da schon... z.B. bei Seconds oder bei Phantastische Reise... die spielen nicht in der Zukunft

Aber 12 Monkeys ist schon eindeutig Science Fiction mit allem Drum und Dran... sogar Zeitreisen...

Das Science Fiction immer mit Raumschiffen zu tun haben muss ist ein leider weit verbreiteter Irrglaube und ein Vorurteil. Gerade die anspruchsvollen SF distanzieren sich ehr von diesen Klischees


Nachtrag: Die beste Definition von SF finde ich eigentlich: Phantastischer Film mit wissenschaftlichem Anspruch. Also eine Untergattung des "Phantastischen Films" der sich eigentlich darüber definiert das wesentliche Teile der Handlung auf nicht realen Möglichkeiten basieren. Z.B. Horror, Fantasy aber auch SF.
 

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.032
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
zur Info... im englischen ist "Fiction" die Beschreibung für die gesamte Unterhaltungsliteratur, also alles was nicht Sachbuch ist. Auch Krimis etc... Fiction bedeutet das es eine "erfundene" Geschichte ist... also keine Dokumentation...

Und ein Film in dem nur Monster vorkommen, ohne irgendwelche technischen Erfindungen wie z.B. Zeitreisen, Raumschiffe, etc... den würde ich dann auch ehr in die Kategorie "Horror" einstufen.
 

Casandra

Moderate Rundungen
Beiträge
567
Reaktionspunkte
3
Ort
Nürnberg
Website
www.parkrunde.de
Gattaca und 12 Monkeys halte ich beide für sehr realistisch...in naher oder ferner zukunft.
je nachdem ob die menschen es schaffen, sich zu kontrollieren oder ob sie sich unbedingt gegenseitig vernichten wollen.

jemand per anhalter durch die galaxis gelesen? :D oder wir sind doch nur ein versuchslabor....

ausserdem .....sind nicht auch die ersten enterprise folgen wunderschön. monster aus wackelpudding, raumschiffe aus bügeleisen und planeten aus papp-machee... :cry: jaja die guten alten zeiten :lol:
 

HarryHarndrang

auf Dixi-Suche
Veteran
Beiträge
4.290
Reaktionspunkte
12
Alter
38
Ort
Pflaumdorf (in Bayern, nähe Ammersee)
Per Anhalter durch die Galaxis ist der Hammer!!! Hast auch die englische Fernsehserie gesehen? Totaler Kult. Wie war nochmal diese Zahl... 43? Schade, dass wir einer interstellaren Autobahn weichen mussten und die Mäuse eigentlich die Welt regieren.

Apropo monster aus wackelpudding und so weiter. Kennst du "Ramschiff Orion" uralte deutsche Science Fiction Serie.
 

Casandra

Moderate Rundungen
Beiträge
567
Reaktionspunkte
3
Ort
Nürnberg
Website
www.parkrunde.de
klar! aber hab ich schon ewig nicht mehr gesehen :D
läuft das noch irgendwo?

jaja, aber die ausweichautobahn kam ja dann gar nicht. und die mäuse lassen ja schon eine neue erde bauen. 8)
43 ist die antwort und die frage war uuffff....weiß die noch jemand...ewig einfach...
 

HarryHarndrang

auf Dixi-Suche
Veteran
Beiträge
4.290
Reaktionspunkte
12
Alter
38
Ort
Pflaumdorf (in Bayern, nähe Ammersee)
Ja genau, total strange! Auf der Scheibenwelt (welche übrigens auf den Rücken von 4 riesigen Elefanten ruht, die wiederum auf dem Panzer der großen Sternenschildkröte Groß A'Tuin stehen...
68.gif
) verarscht er alles mögliche in der wirklichen Welt... Filme, Religionen, Politik... Schwer zu beschreiben. Vielleicht find ich irgendwo mal ein E-Book, das kann ich dir dann schicken.
 

Festivalgod

Vercheck Ich Produkte
Beiträge
1.460
Reaktionspunkte
1
Ort
Ingolstadt
Website
www.schiller-werbetechnik.de
"Ghost in the shell" ist spätestens seit dem Video zu "King of my castle" einer der bekanntesten Animes überhaupt. Sollte sich jemand für diese Filme interessieren und ihn noch nicht gesehen haben, empfehle ich dieses Versäumnis auf jeden Fall nachzuholen. Der Film verbindet zum einen perfekt Computeranimation und Zeichentrick, wobei natürlich letzterem deutliche Dominanz zukommt und besitzt zudem eine verzwickte und komplexe Story, die die wenigsten (wenn überhaupt) auf´s erste Mal ansehen komplett durchschauen.
Ein anderer Film aus dem Bereich Science Fiction, welchen ich für durchaus sehenswert halte ist "Enemy mine - Geliebter Feind". Die Geschichte behandelt, grob gesagt, die aus Notwendigkeit hervorgegangene Freundschaft zwischen dem Drac Jerry, gespielt von Louis Gossett jr. und dem Menschen Willis Davidge, dargestellt von Dennis Quaid, die beide auf einem desolaten Planeten notlanden mussten.
 

Balu

Forums-Opa
Veteran
Beiträge
8.032
Reaktionspunkte
3.348
Alter
56
Ort
Stuttgart
Gute Wahl Pig...

Kleiner Tip: Sei beim ersten mal ansehen nicht frustriert, der Film ist nicht so einfach zu kapieren. Und hat auch cineastischen Anspruch. Stanley Kubrik halt. PM mich mal an wenn Du ihn gesehen hast, dann kann ich Dir mal Hinweise zur Handlung schicken.