Fußball Bundesliga

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
1.769
Alter
46
Ort
FFM
Diese gottverdammte Relegation gehört einfach nur abgeschafft. Fortuna spielt eine echt gute Saison und da entscheidet ein Elfmeter das Ding. Null Bock auf Bochum in Liga 1. Dass ich mal Mitleid mit einem Düsseldorfer haben werde, hätte ich auch nie gedacht aber meine Güte was tut mir der Mann leid. Hoffe, er findet die Kraft um wieder gestärkt zurück zu kommen.

Ich bin wirklich kein Freund der Relegation, war ich nie und werde ich nie sein. Aber sorry: Düsseldorf geht mit einem 3 Tore Vorsprung (!) in ein HEIM (!!!!) - Rückspiel und gibt das aus der Hand, das hat nicht die Relegation verkackt, das war die Fortuna selbst. Da spielst man halt einfach zu Hause auf das 1:0, dann ist das Ding durch und gut ist, aber man parkt halt keinen Bus im eigenen Stadion.
 
  • Like
Reaktionen: Gledde

Mad_Mahoney

Parkrocker
Beiträge
507
Reaktionspunkte
599
Alter
37
Ich bin wirklich kein Freund der Relegation, war ich nie und werde ich nie sein. Aber sorry: Düsseldorf geht mit einem 3 Tore Vorsprung (!) in ein HEIM (!!!!) - Rückspiel und gibt das aus der Hand, das hat nicht die Relegation verkackt, das war die Fortuna selbst. Da spielst man halt einfach zu Hause auf das 1:0, dann ist das Ding durch und gut ist, aber man parkt halt keinen Bus im eigenen Stadion.
hab mir das Spiel auch angesehen und hatte zwischen drin schon sehr starke BVB Mainz Vibes aus 2023...das Ding hat nicht Bochum gewonnen sondern Düsseldorf verloren.
 
  • Like
Reaktionen: Mike1893

Snakecharmer22

Parkrocker
Beiträge
1.704
Reaktionspunkte
1.110
Ich bin wirklich kein Freund der Relegation, war ich nie und werde ich nie sein. Aber sorry: Düsseldorf geht mit einem 3 Tore Vorsprung (!) in ein HEIM (!!!!) - Rückspiel und gibt das aus der Hand, das hat nicht die Relegation verkackt, das war die Fortuna selbst. Da spielst man halt einfach zu Hause auf das 1:0, dann ist das Ding durch und gut ist, aber man parkt halt keinen Bus im eigenen Stadion.

Da hast du prinzipiell Recht, im Hinblick auf den grundsätzlichen Vorteil der Erstligisten gegenüber den Zweitligisten am Ende einer Saison bleibe ich trotzdem dabei. Bin da aber auch vorbelastet weil meine Fürther damals wegen der beschissenen Auswärtstorregel nicht hoch sind aber der HSV ohne eigenen Sieg sich ein weiteres Jahr drin gehalten hat. Bremen Heidenheim gleicher Sachverhalt.
 

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
1.769
Alter
46
Ort
FFM
Man kann es auch so rum sehen: wenn man als Dritter der zweiten Liga, den sechzehnten der ersten Liga nicht schlägt, hat man in det Bundesliga nichts zu suchen.

Wie gesagt, meiner Meinung nach gehört die Relegation wieder abgeschafft. Hab das System noch nie verstanden, aber selten war die Ausgangslage für einen Zweitligisten besser als dieses Jahr. Das ist ein klassischer Fall von "selten dämlich"
 

parkrocker92

Parkrocker
Beiträge
11.870
Reaktionspunkte
4.385
Ort
Bari (IT)
Wurde ja schon öfter von verschiedenen Personen gesagt: Lieber Play-Offs für Platz 3-6 der zweiten Liga (jeweils Hin- und Rückspiele) und der Drittletzte steigt sicher ab, als diesen Relegationsquatsch.
Selbiges dann übrigens auch für 3. Liga --> 2. Liga.
 

Hooch

Ebenezer Hooch
Beiträge
16.746
Reaktionspunkte
8.804
Alter
30
Ort
Safarizone
Man kann es auch so rum sehen: wenn man als Dritter der zweiten Liga, den sechzehnten der ersten Liga nicht schlägt, hat man in det Bundesliga nichts zu suchen.

Oder man spielt wie der HSV in der Relegation gegen den zukünftigen Vizemeister. Selbst die drittschlechteste Mannschaft der Bundesliga wird grundsätzlich finanzielle Vorteile gegenüber dem Zweitligisten in der Relegation haben. Dass seit der Wiedereinführung bei 16 Relegationen der Zweitligist nur 3x gewonnen hat, zeigt die absolute Ungerechtigkeit dieses Formats. Ich denke wir haben nun genug Stichproben, um diesen Zirkus zu beenden.
 

Diablo0106

Parkrocker
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
715
Alter
31
Anderseits sollen doch auch die besten Mannschaften in der ersten Liga spielen. Wenn der dritte in Liga zwei schlechter ist als der drittletzte in Liga eins, warum soll der eine dann absteigen und der andere aufsteigen? Ist doch genauso ungerecht wie die Relegation

Nach dieser Logik könnte man ja auch den Meister der zweiten Liga gegen einen Erstligisten spielen lassen? Wenn der Erstligist dann gewinnt, wieso sollte der Zweitligist dann aufsteigen? Er ist ja dann offenbar zu schlecht für Liga 1.

Relegation ist einfach wie früher in der Schule wenn irgendjemand der das ganze Schuljahr nur schlechte Noten hatte am Ende noch ein Referat hält um doch irgendwie ne 4 zu kriegen. Platz 16 ist ja mittlerweile fast ein Freilos auf den sicheren Klassenerhalt. Und der Zweitligist der eine starke Saison gespielt hat wird für seine Leistungen nicht belohnt.

Relegation ist einfach Mist und gehört abgeschafft.
 

TheEmperor

Zu Gast bei Freunden
Moderator
Beiträge
13.832
Reaktionspunkte
5.120
Alter
38
Ort
Ostwig (Sauerland/NRW)
Relegation bestimmt dann halt wer wirklich besser ist. Ich finde es fairer.

ne... 34 Spieltage entscheiden das. Am Ende warst du geil und hast dir den dritten Platz erkämpft und steigst verdient auf... und am Ende warst du halt 1 Jahr lang beschissen und steigst als 16. verdient ab. Am Ende lag es an einem scheiß ELfmeter ob du wirklich "besser" bist? come on.

Bin auch absolut gegen diese kack Relegation. Isn nettes Eventding, generiert für die Liga nochmal Geld, für die Clubs isses am Ende aber meist scheiße und unfair.

edit.: bisl oft scheiße geschrieben.. so drastisch sollts gar nicht sein :D
 
  • Like
Reaktionen: Gledde

the_Clarence

nur_albert
Veteran
Beiträge
11.152
Reaktionspunkte
4.933
Alter
40
Ort
drauss aufm Land
Website
www.clarence-alcoholics.de.vu
Kommt halt drauf an, was die größere Leistung ist. In der BuLi drittletzter zu werden oder dritter in der zweiten Liga und ob man eine größere Durchmischung in den Ligen mag oder nicht.

Am Ende ist's halt einfach eine Regel die irgendwann geändert wurde. Wenn die bei der Einführung der Buli schon da gewesen wäre hätte sich wahrscheinlich nie jemand daran gestört.
 

Snakecharmer22

Parkrocker
Beiträge
1.704
Reaktionspunkte
1.110
Kommt halt drauf an, was die größere Leistung ist. In der BuLi drittletzter zu werden oder dritter in der zweiten Liga und ob man eine größere Durchmischung in den Ligen mag oder nicht.

Am Ende ist's halt einfach eine Regel die irgendwann geändert wurde. Wenn die bei der Einführung der Buli schon da gewesen wäre hätte sich wahrscheinlich nie jemand daran gestört.

Das Konzert ist nicht neu, wurde schon in den 80er und 90er Jahren so ähnlich in sogenannten Aufstiegsspielen angewendet. Und schon damals gab es Kritik. Da aber die finanzielle Schere seitdem noch mal deutlich größer geworden ist zwischen Ober - und Unterhaus ist es einfach noch mal unfairer. Die zweite Liga ist an sich qualitativ deutlich stärker als noch vor Jahren, trotzdem ist ein Vorteil für die Erstligisten nicht von der Hand zu weisen.
Der Mist muss weg.
 

Hooch

Ebenezer Hooch
Beiträge
16.746
Reaktionspunkte
8.804
Alter
30
Ort
Safarizone
Kommt halt drauf an, was die größere Leistung ist. In der BuLi drittletzter zu werden oder dritter in der zweiten Liga

Als 16. zwei Mannschaften hinter sich lassen vs. als 3. fünfzehn andere Teams in einer ausgeglicheneren Liga ausstechen. Ich sehe nicht, wieso man ein Team für eine sportlich schlechte Saison mit einem Rettungsring belohnen und ein Team für eine gute Saison gleichzeitig bestrafen sollte.

Am Ende ist's halt einfach eine Regel die irgendwann geändert wurde. Wenn die bei der Einführung der Buli schon da gewesen wäre hätte sich wahrscheinlich nie jemand daran gestört.

Durchaus richtig, aber gerade im Fußball werden Regeln ständig geändert oder diskutiert. Siehe die offiziellen Spielregeln vom IFAB, die jährlich modifiziert werden. Oder eben auch die Relegation, die von 1982-1999 und 2009 bis heute gespielt wird und zwischendrin sowohl eingeführt, als auch wieder abgeschafft wurde, oder das neue Format in der Champions Leage oder auch die neue Klub-WM.

Wenn der dritte in Liga zwei schlechter ist als der drittletzte in Liga eins, warum soll der eine dann absteigen und der andere aufsteigen? Ist doch genauso ungerecht wie die Relegation

Dem würde ich klar widersprechen. Die Relegation ist ein Format, dem eine massive Ungleichheit innewohnt. Die DFL veröffentlicht seit 2019 für die jeweils vergangene Saison die Finanzkennzahlen der Clubs. Hier der Personalaufwand (wo u.a. das Spielergehalt dazugehört) der jeweiligen Relegationsteilnehmer (in Klammern in Millionen €, fett markiert die Sieger der Begegnungen):

SaisonErstligistZweitligist
17/18Wolfsburg (127)Kiel (9)
18/19Stuttgart (75)Union Berlin (25)
19/20Bremen (70)Heidenheim (16)
20/21Köln (76)Kiel (17)
21/22Hertha BSC (97)HSV (39)
22/23Stuttgart (105)HSV (41)

Union Berlin ist gleichzeitig seit 12 Jahren der einzige Zweitligist, der die Relegation gewinnen konnte. Übrigens auch nur über die Auswärtstorregel, die mittlerweile abgeschafft wurde. Für die aktuelle Saison sind die kompletten Zahlen nicht raus, aber Bochum hat 38 Millionen allein an Fernsehgeld bekommen, Düsseldorf 16 Millionen. Auch in dem Match zeichnet sich ein Missverhältnis ab. Bochum hat sich dabei gerade so im Elfmeterschießen durchgesetzt (was das wiederum für einen Lotteriecharakter hat, ist seine eigene Diskussion wert). Natürlich ist mehr Geld kein Garant für Siege, erhöht für den jeweiligen Verein aber den Spielraum für Fehler und die Erfolgswahrscheinlichkeit je nach Höhe gewaltig. Dass sich dabei der stärker ausgerüstete Verein in zwei Spielen durchsetzt, ist nur eine logische Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:

HackstockNBG

HartStockNBG
Beiträge
7.487
Reaktionspunkte
2.977
Alter
30
Ort
Wendelstein
Einfach 2. Liga Playoffs 3.-6. Platz so wie es alle anderen großen Ligen machen.

Hält die eh schon geile 2. Liga bis zum Schluss spannend. Gerne so wie in England, dass man Halbfinale Hin und Rückspiel spielt und Finale in einem neutralen Stadion was dafür extra dauerhaft festgelegt wird (zB Leipzig oder Frankfurt)